Pressemitteilung - Märkischer Sonntag
Kabarett Die Altenhofer „Werbellinseegnitzen“ begeistern ihr Publikum mit neuem Programm. Sie stehen seit zehn Jahren auf der Bühne.
Schorfheide. „Schlimmer geht’s (n)immer!“ hieß es am 11. Januar wieder in der Buckower Hofscheune, und das ist gar nicht so einfach. Denn selbst den eingefleischten Hobby-Kabarettisten der „Werbellinseegnitzen“ aus Altenhof fällt es mitunter schwer, die politische und gesellschaftliche Realität satirisch noch zu toppen.
Dass es ihnen dennoch gelingt und sie immer wieder den richtigen Nerv treffen, war dem tosenden Applaus und etlichen Zugaberufen des zahlreich erschienenen Publikums deutlich zu entnehmen. Denn in der nun schon heißen Wahlkampfphase bietet die unlängst auseinandergebrochene Ampelkoalition reichlich Zündstoff.
Ob ein bis zur Sprachunkenntlichkeit ausuferndes Gendern, die Legalisierung von Cannabis oder Robert Habeck als Bundeswirtschaftsminister – an Stoff für augenzwinkernden Spott mangelt es den Werbellinseegnitzen wahrlich nicht. Aber auch die Corona-Maßnahmen und Impfkampagnen der Vorgängerregierung wurden auf die Schippe genommen, wirken sie doch bis heute nach. Und last but not least gab es für das überwiegend reifere Publikum auch einige Lacher, wenn es um heutige Generationenkonflikte und -missverständnisse geht.
Ende 2014 traf sich der harte Gnitzen-Kern erstmalig, um bereits 2015 mit einem ersten eigenen Programm aufzutreten. Im heiter-musikalischen Schnelldurchlauf ließ das zehnköpfige Ensemble um Gisela Struck-Sievers einige Highlights aus zehn Jahren Kabarettgeschichte Revue passieren. Das aktuelle Bühnenprogramm ist bereits die fünfte Eigenproduktion und feierte am 7. Dezember 2024 in Buckow seine erfolgreiche Premiere. Die Texte stammen von Heike Schmidt (Regie) und Thomas Thurow, der das Ensemble auch musikalisch begleitet.
Am 25. Januar geht es weiter beim Karneval in Altenhof; Auftritte in Buckow und Friedrichswalde sollen folgen. Und auch über neue Mitstreiter, ob vor oder hinter der Bühne, würde sich die engagierte Truppe freuen. Damit sie auch morgen noch kraftvoll zubeißen kann ...
Tim Johnschker
Mehr Infos unter Werbellinseegnitzen.de